Image

Neben-Werkstattleiter Standort Asbach-Bäumenheim (m/w/d)

in Vollzeit

Die Lebenshilfe Donau-Ries ist ein als gemeinnützig eingetragener Verein, der sich für Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung oder mit schweren und mehrfachen Behinderungen einsetzt. Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH betreut und fördert über 440 Menschen mit Behinderung und unterstützt sie bei der Eingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben.

Zur Verstärkung unserer Teams am Standort Asbach-Bäumenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Neben-Werkstattleiter (m/w/d).

Das macht Sie aus:

  • Meister, Techniker mit mind. zwei Jahre Berufserfahrung in Industrie oder Handwerk, Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (nachholbar)
  • oder Berufsqualifikation aus sozialem Bereich mit den erforderlichen techn./handwerklichen Kenntnissen
  • Einfühlungsvermögen und eigenverantwortliches Arbeiten im Team und einzelnen Menschen mit und ohne Behinderung.
  • Empathie für die Bedürfnisse von Menschen mit und ohne Behinderung
  • Mehrjährige Berufserfahrungen und hohe Fachkompetenz
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in Produktionsprozessen
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick
  • Gesamtheitliche Sicht- und Arbeitsweise
  • Identifikation und Vorleben der Ziele und Werte der Lebenshilfe und der Werkstätten
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in IT, MS Office, SAP, etc.
  • Aufgeschlossenheit für betriebsspezifische Hard- und Software

Das machen Sie gerne:

  • Neben-Werkstattleiter für den Standort Asbach-Bäumenheim
  • Organisations- und Personalentwicklung, Weiterentwicklung der Qualitätsstandards sowie deren Umsetzung
  • Personal- sowie Budgetverantwortung im jeweiligen Aufgabengebiet
  • Steuerung der einzelnen Bereiche mit inhaltlicher Unterstützung der Fachbereiche
  • Wahrnehmung der Außenvertretung im Aufgabengebiet. Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden, Einrichtungen und Interessenvertretungen sowie die Zusammenarbeit mit internen Gremien
  • Sicherstellung der Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung nach aktuellen Vorgaben (BTHG)
  • Sicherstellung der beruflichen Bildung, Qualifizierung, Teilhabe und Selbstbestimmung im Rahmen der individuellen Möglichkeiten der Menschen mit Behinderungen mit inhaltlicher Unterstützung der Fachbereiche
  • Entwickeln der Arbeitsfelder gemäß technischer, wirtschaftlicher und pädagogischer Anforderungen mit inhaltlicher Unterstützung der Fachbereiche
  • Akquirieren von Aufträgen und pflegen von Geschäftsbeziehungen
  • Zukunftsweisende und zielgruppenspezifische Angebotsentwicklung
  • Termin-und mengengerechte Einlastung der Aufträge
  • Erstellen von Kalkulationen zur Ermittlung der Herstellungskosten
  • Material-und Bedarfsplanung in Abstimmung mit dem Einkauf

Und das bieten wir Ihnen:

  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vergütung nach dem TVöD kommunal mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • zusätzliche Leistungen, z. B. Job Rad
  • flexible Arbeitszeiten, kein Wochenend- und Schichtdienst
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung