Image

Duales Studium Soziale Arbeit

Studienrichtung Sozialmanagement

Die Lebenshilfe Donau-Ries ist Dualer Partner der DHBW Heidenheim. Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialmanagement haben die Möglichkeit, ihren Praxisanteil (im 3-monatigen Wechsel von Studien- und Praxissemester) in der Donau-Ries-Werkstätten GmbH mit den Standorten Nördlingen, Asbach-Bäumenheim und Wemding zu absolvieren.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum Studienbeginn 01.10.2026 einen Dualen Studenten für den Studiengang Soziale Arbeit mit der Studienrichtung Sozialmanagement.

Dauer und Verlauf des Studiums
Das duale Bachelorstudium dauert bei Einhaltung der Regelstudienzeit drei Jahre. Am Ende wird den Absolventinnen und Absolventen der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. Das Studium beginnt immer zum 01. Oktober.
Bei einem Dualen Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Die Theorie Phasen finden an der Hochschule statt, die Praxisphasen im Partnerbetrieb, zum Beispiel bei der Lebenshilfe. Dadurch sammeln die Studierenden einerseits theoretisches Wissen und andererseits praktische Berufserfahrung. Zudem erhalten die Studierenden nicht nur während der Praxisphasen, sondern während des gesamten Studiums eine Vergütung.
Mehr Informationen für Studieninteressierte gibt es direkt bei der DHBW Heidenheim.

Das macht Dich aus:

  • Abgeschlossene Schulausbildung mit Berechtigung zum dualen Studium an der Hochschule
  • Interesse am Arbeiten mit Menschen mit einer Behinderung
  • Empathie für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung


Und das bieten wir Dir:

Die Bezahlung erfolgt nach den Vorgaben des TVAöD-BBiG

Einsatzmöglichkeit nach Studienzeitende: als Sozialpädagogin im Sozialdienst an den Standorten Nördlingen/Asbach-Bäumenheim/Wemding, je nach Wunsch während der Studienzeit kurzzeitig in der Geschäftsstelle und/oder auch in anderen Einrichtungsbereichen der Lebenshilfe.